- Broschüre: "Digital mobil im Alter - So nutzen Senioren das Internet. Zentrale Befunde einer Studie." (14.07.17)
Im Rahmen des Projekts „Digital mobil im Alter - Tablet PCs für Senioren“ hat Telefónica Deutschland zusammen mit der Stiftung Digitale Chancen eine Studie aufgesetzt, die herausfinden soll, inwieweit ältere Menschen digitale Medien nutzen, welche Vorteile dies für sie haben kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit mehr Senioren den Schritt in die digitale Welt wagen. - Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt (18.11.15)
Das digitale Datenvolumen der Welt verdoppelt sich alle zwei Jahre. Es gibt um ein Vielfaches mehr internetfähige Geräte als Menschen auf der Erde. Milliarden vernetzte Sensoren, stetig fließende Datenströme und selbstlernende Algorithmen - wir leben im Zeitalter von Big Data. - ICT-Tools in der Erwachsenenbildung (27.07.15)
Die Grundtvig Lernpartnerschaft "Innovative Information Technologies in Adult Education" stellt geeignete Web 2.0 Anwendungen für die Arbeit in der Erwachsenenbildung vor. - Cloud Computing - Pro oder Contra (07.10.14)
In diesem Handout werden Lösungen für die Vereins- und Verbandsarbeit für kollaboratives Arbeiten vorgestellt. Es werden verschiedene Anwendungen und die verschiedenen Rahmenbedingungen der einzelnen Angebote diskutiert. - Anteil älterer Onliner im europ. Vergleich - Ergebnisse der Studie 'Internet 2002' (01.06.04)