Schlusskonferenz Bridge-IT
- Veranstaltungsdatum:
- 10.03.11
bis 11.03.11
Ab 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Anmeldeschluss: 1.3.2011 - Veranstaltungsort:
- Universität Barcelona - Interactive Media Lab
Pg. Vall d’Hebron, 171
08035 Barcelona , Spanien - Veranstalter:
-
Universität Barcelona
Anaïs le Corvec
Tel: 0034-605966137
anaislecorvec@lmi.ub.es - Webangebot:
- http://bridge-it-net.eu
Die Universität Barcelona lädt am 10. und 11. März 2011 zur Schlusskonferenz des thematischen Netzwerkes Bridge-IT nach Barcelona. Während der Projektlaufzeit haben 24 Partnerorganisationen aus 11 unterschiedlichen europäischen Ländern das Potenzial von Informations- und Kommunikationstechnologien für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und die Wahrung von kultureller Diversität analysiert.
Im Herbst 2009 haben die Projektpartner und weitere internationale Expertinnen und Experten in Berlin, Barcelona und Florenz Handlungsempfehlungen für die Förderung der Digitalen Integration von Migrantinnen und Migranten in den thematischen Bereichen ‚Soziales Kapital‘, ‚Arbeitsmarkt‘ und ‚Bildung‘ erarbeitet.
In sechs nationalen Workshops (durchgeführt in Spanien, Italien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Tschechische Republik) wurde die jeweilige praktische Umsetzbarkeit dieser Empfehlungen auf nationaler Ebene erörtert. Auf der Schlusskonferenz werden die Ergebnisse zusammengeführt und dem Fachpublikum in verschiedenen Workshops und Vorträgen vorgestellt.
Download des Bridge-IT KonferenzprogrammsAnmeldungen sind unter https://spreadsheets.google.com/viewform?formkey=dHRZUEtocDhsRUo4MDBFakItaW0tZXc6MQ möglich.
Das thematische Netzwerk läuft im Rahmen des Digital Inclusion Programms der Europäischen Kommission; die Stiftung Digitale Chancen ist für die Koordination der Projektaktivitäten in Deutschland verantwortlich.
Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Internationale Aspekte, Mediennutzung durch Menschen mit Migrationshintergrund / Aktivitäten für Menschen mit Migrationshintergrund
Zurück zum Veranstaltungskalender