Einführungskurs: Digitaler Stammtisch, Thema: Fake News - Warum sie gefährlich sind und woran man sie erkennt
- Veranstaltungsdatum:
- 26.02.19
Ab 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr - Veranstaltungsort:
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Bahnhofplatz 14
56068 Koblenz , Rheinland-Pfalz
https://lbz.rlp.de/de/ueber-uns/standorte/rheinisc
he-landesbibliothek/ - Veranstalter:
-
Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz
Weitere Informationen zum Interneterfahrungsort
Dr. Florian Preßmar
Tel: 06131/279673
pressmar@lmk-online.de - Teilnahmebeitrag:
- 0,00
- Webangebot:
- https://lbz.rlp.de/de/unsere-angebote/schulungen-u
nd-lernangebote/kursangebot/#c78817 - Anmeldung unter:
- http://www.lmk-online.de
Thema: Fake News - Warum sie gefährlich sind und woran man sie erkennt
Bei dieser Online-Veranstaltung treffen sich interessierte Seniorinnen und Senioren in einem Schulungsraum mit PC und Internet und zeitgleich wird ein Experte live per Video zugeschaltet. So haben die Teilnehmenden vor Ort Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihr Wissen über das Thema zu vertiefen. Die Veranstaltungsreihe greift Themen auf, die für viele ältere Menschen auf ihrem Weg ins und im Internet von Interesse sind. Expertinnen und Experten geben beispielsweise Informationen, Hinweise und Tipps zu digitalem Nachlass, sicherem Onlinebanking, Sozialen Netzwerken, Datenschutz und -sicherheit oder Abzocke und Betrug im Internet.
Die „Digitalen Stammtische“ werden im Rahmen des Projekts Digital-Kompass (www.digital-kompass.de) angeboten und richten sich an alle interessierten Seniorengruppen sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.
In Rheinland-Pfalz werden die „Digitalen Stammtische“ von den Medienkompetenz-Netzwerken zusammen mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz und dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz veranstaltet.

ALL DIGITAL Week 2019
Die ALL DIGITAL Woche findet jedes Jahr in der letzten Märzwoche in ganz Europa statt. Die Kampagne fördert Angebote zur digitalen Inklusion, wie Trainings, Workshops und andere Veranstaltungen.Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Medienkompetenz, Digitale Inklusion
Zurück zum Veranstaltungskalender