Schlagzeilen
- Position der Stiftung zur BAGFW-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (02.10.19))
Die Stiftung Digitale Chancen unterstützt ausdrücklich die Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen mit Stand vom 08.05.2019. Die vorgesehene Umsatzsteuerpflicht für Weiterbildungsangebote ohne Bezug zu schulischer oder beruflicher Bildung, widerspricht den Zielen der Stiftung und den Vereinbarungen des Koalitionsvertrags. - ICT 4 the Elderly - Treffen der Projektpartner in Berlin (02.04.19), deutsche Version des Artikels)
Die Stiftung Digitale Chancen empfing in Berlin die Partner des Projektes "ICT 4 the Elderly" am 19. und 20. März zum zweiten Treffen.
ICT 4 the Elderly project meeting in Berlin, Germany (english version of the article) - Das digital WELCOME Programm: Geflüchtete zeigen zum zweiten Mal, wie kreativ digital sein kann (13.02.19))
Am 04. Februar 2019 lud die Stiftung Digitale Chancen im Rahmen des Projektes „digital WELCOME“ zum Get-together „Kreativ mit digitalen Medien“ ins Digitale Lernzentrum Berlin ein. Fünf junge Geflüchtete planten und führten die Veranstaltung durch, die das Ziel hatte, die Teilnehmenden zum kreativen Umgang mit digitalen Medien zu motivieren. - Start des Projektes Digital SkillShift (08.02.19))
Digital SkillShift ist ein neues Projekt der Stiftung Digitale Chancen mit dem Ziel, arbeitssuchende Menschen digitale Fähigkeiten zu vermitteln und sie so dabei zu unterstützen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Das Projekt wird in Italien, Frankreich und Deutschland umgesetzt und von der JPMorgan Chase Foundation gefördert. - 1. Runder Tisch - Digitales Miteinander und Füreinander in Bremke (28.11.18))
Fünfzig Bremker zwischen 13 und 77 Jahren haben sich am Dienstagabend im Feuerwehrhaus Bremke versammelt, um gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen, Berlin und dem Haus kirchlicher Dienste, Hannover den Auftakt des Modellprojekts „bremke.digtal“ zu begehen. - Dieter Baacke Preisträger 2018 – Herausragende Medienpädagogik (19.11.18))
Der Dieter Baacke Preis zeigt Beispiele und Methoden, wie aktuell, vielseitig, visionär oder auch gut vernetzt Medienbildung heute sein kann. Und wie Medienpädagogik bald überall aussehen sollte. - PÄDAGOGISCHER MEDIENPREIS 2018 (31.10.18))
Diese medienpädagogisch fundierte Auszeichnung des „SIN – Studio im Netz“ würdigt jährlich seit 1998 herausragende Apps, Games und Websites für Kinder und Jugendliche. - Kinderseiten machen Schule! - das Motto 2018 zum Tag der Kinderseiten (04.10.18))
„Kinderseiten machen Schule!“ lautet das Motto zum diesjährigen "Tag der Kinderseiten" am 21. Oktober. Alle sind eingeladen, die Kinderseitenlandschaft zu entdecken und den Aktionstag zu feiern und zu unterstützen! - Das digital WELCOME Programm - ein Training für Geflüchtete (06.09.18))
Von Journalismus bis Coding – ein Training für junge Geflüchtete - Erfolgreicher Abschluss des Digital WELCOME Programms (10.08.18))
Nach sechs Wochen hatten es die jungen Geflüchteten geschafft und das Training von Journalismus bis Coding erfolgreich beendet.