- Klicktipps - Empfehlenswerte Webseiten für Kinder
- Rückblick auf die Bildungsmesse didacta 2018
Reges Treiben herrschte vom 20. bis 24. Februar bei der Bildungsmesse didacta in Hannover. Die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ präsentierte ihr Angebot einem interessierten Publikum.
- ALL DIGITAL Woche 2018
- Digitalisierung schafft Teilhabe
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) hat einen neuen Band der Schriftenreihe Kulturelle Bildung mit dem Titel „Teilhabe. Versprechen?! Diskurse über Chancen- und Bildungsgerechtigkeit, Kulturelle Bildung und Bildungsbündnisse“ veröffentlicht. In dem von Kerstin Hübner, Viola Kelb, Franziska Schönfeld und Sabine Ullrich herausgegebenen Buch diskutieren verschiedene Autorinnen und Autoren, welche Ziele Träger Kultureller Bildung in Hinblick auf die Chancen- und Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche bereits erreicht haben und welche Vorhaben zur Ermöglichung kultureller und sozialer Teilhabe noch nicht realisiert werden konnten.
- Broschüre: "Digital mobil im Alter - So nutzen Senioren das Internet. Zentrale Befunde einer Studie." (Download)
Im Rahmen des Projekts „Digital mobil im Alter - Tablet PCs für Senioren“ hat Telefónica Deutschland zusammen mit der Stiftung Digitale Chancen eine Studie aufgesetzt, die herausfinden soll, inwieweit ältere Menschen digitale Medien nutzen, welche Vorteile dies für sie haben kann und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit mehr Senioren den Schritt in die digitale Welt wagen.
- Kultur trifft Digital!
Das Projekt der Stiftung Digitale Chancen überzeugt die Expertenjury des BMBF-Programms „Kultur macht stark“
- „Courage im Netz“: herausragende Web-Projekte nominiert
Die Nominierten für den klicksafe Preis für mehr Sicherheit im Internet stehen fest. Insgesamt 64 Web-Angebote sowie Maßnahmen, Projekte und Initiativen gingen um die renommierte Auszeichnung ins Rennen. Der Gewinner des klicksafe Preises 2016 wird am 24. Juni im Rahmen des Grimme Online Award in Köln gekürt.
- Leseförderung mit Laptop, Tablet und Co. - Siebte Ausschreibungsrunde „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“ startet
Jetzt bewerben! Ab sofort können Akteure der kulturellen Bildung bis zum 15. Mai 2016 Förderanträge für „Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien“einreichen.
- Europäische Get Online Week 2016: Informationsabend für Eltern, Umgang mit Sozialen Medien und ein vielfältiges Kurs- und Beratungsangebot für jedermann - Stiftung Digitale Chancen koordiniert erneut Aktionswoche in Deutschland
In ganz Europa findet vom 14. bis 18. März die Geh‘ Online Woche 2016 statt - eine Kampagne mit dem Ziel, möglichst vielen Menschen die Nutzung und Vorteile des Internets näher zu bringen. Die Stiftung Digitale Chancen koordiniert die Aktionswoche in Deutschland.
- Telefónica Deutschland und die Stiftung Digitale Chancen eröffnen älteren Menschen den Weg ins mobile Internet in Dortmund
Das Internet ist kein Exklusivclub für die junge Generation - auch für Seniorinnen und Senioren in Dortmund hat die digitale Welt viele Vorteile zu bieten.
- Telefónica Deutschland und Stiftung Digitale Chancen eröffnen mit Carsten Schneider älteren Menschen den Weg in das mobile Internet in Erfurt
Das Internet ist kein Exklusivclub für die junge Generation - auch für Seniorinnen und Senioren hat die digitale Welt viele Vorteile zu bieten.