-
Digitales Care Paket für ältere Menschen
Telefónica Deutschland mit ihrer Kernmarke O2 und die Stiftung Digitale Chancen haben ein digitales Versorgungspaket speziell für die Anforderungen älterer Menschen geschnürt, um ihnen durch die andauernde Corona-Krise zu helfen.
-
Train-the-Trainer „Von der Idee zum Projekt“ als Onlineformat erfolgreich abgeschlossen
Eigentlich war geplant das Pilottraining Von der Idee zum Projekt als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Doch dann kam durch die COVID 19-Pandemie alles anders. So wurde aus der Not eine Tugend und die Schulung vom 30. April bis 19. Mai im Online-Format durchgeführt.
-
Kostenloses Online-Training für pädagogische Fachkräfte in der Frauenbildung startet im April - noch freie Plätze!
Sie sind in der Erwachsenenbildung tätig und arbeiten in Ihrem beruflichen Alltag unter anderem mit benachteiligten Frauen?
Für die Train-the-Trainer Schulung des Projektes „Entrepreneurial Skills for Women in a digital Word” im April und Mai sind noch Plätze frei!
-
Pressemitteilung DIGITALE BREMKER starten ins neue Jahr
Das Projekt bremke.digital geht zum Jahresstart in die nächste Phase. Am 14.01. ist ein zweimonatiges Schulungsprogramm gestartet.
-
Start der Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“
Im Rahmen des Projekts Digital Skills for You(th) fand am 9. April 2018 der Auftakt zur Blended-Learning-Qualifizierung „Digitale Jugend- und Sozialarbeit“ für pädagogische Fachkräfte im Medienkompetenzzentrum Berlin-Pankow statt.
-
Rückblick auf die Bildungsmesse didacta 2018
Reges Treiben herrschte vom 20. bis 24. Februar bei der Bildungsmesse didacta in Hannover. Die Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ präsentierte ihr Angebot einem interessierten Publikum.
-
All Digital feiert 10-Jähriges (english version)
91 Organisationen aus ganz Europa tauschten sich beim All Digital Gipfel vom 4. bis 5. Oktober zur Medienkompetenzvermittlung aus.
All Digital Summit: 10 years anniversary (english version)
-
Lokal Vernetzt - das Medienkompetenz-Netzwerk Hamm
Christiane Simon gibt Einblicke in das Medienkompetenz-Netzwerk Hamm, eine große Kooperationsgemeinschaft mit nahezu allen örtlichen Einrichtungen für Klein und Groß.
-
Online im Alter - Staatsministerin Özuguz zu Besuch auf dem Seniorendialog zum Thema Sicherheit und Verbraucherschutz im Netz
Gemeinsam mit Telefónica Deutschland veranstaltete die Stiftung Digitale Chancen am 20. April 2017 eine Diskussionsrunde zum Thema „Sicherheit und Verbraucherschutz im Netz für Senioren“ auf Schloss Wandsbek in Hamburg, bei der neben interessierten Seniorinnen und Senioren auch Aydan Özoguz, Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Anneke Voß (Verbraucherzentrale Hamburg) anwesend waren.
-
JIM-Studie 2015 - Jugend, Information, (Multi-) Media (Download)
Die vorliegende Studie zeigt auf, welche Medien genutzt werden und wie die Jugendlichen mit ihnen umgehen, um an die Informationen zu gelangen, die sie suchen.