- Neue Publikation: Grenzen überschreiten in der beruflichen Bildung (04.11.15)
Die Vermittlung von Medienkompetenz ist ein wichtiger Beitrag zur digitalen Inklusion. Zu dem Thema hat die Stiftung Digitale Chancen in Zusammenarbeit mit Bastian Pelka und Christoph Kaletka von der Sozialforschungsstelle der TU Dortmund einen Artikel im aktuell erschienenen Band "Grenzen überschreiten in der beruflichen Bildung" veröffentlicht. Die Publikation steht Ihnen hier als Download in Englisch zur Verfügung.
- Rechtsextremismus online: Hass gegen Fremde alltägliche Realität (05.10.15)
Blanker Hass gegen Flüchtlinge, Juden, Muslime, Homosexuelle oder Sinti und Roma ist im Social Web alltägliche Realität, konstatiert der aktuelle Bericht von jugendschutz.net zu Rechtsextremismus online. über 6.000 rechtsextreme Webangebote dokumentierte das Team im vergangenen Jahr, jedes dritte verstieß gegen den Jugendmedienschutz. - Online4EDU Results - Beneficiaries’ Skills Gap and Training Needs Analysis (10.08.15)
As set out in the Research Guidelines, the context and use of Online Collaborative tools by teachers in Estonia, Germany, Latvia, and Lithuania were explored. - ICT-Tools in der Erwachsenenbildung (27.07.15)
Die Grundtvig Lernpartnerschaft "Innovative Information Technologies in Adult Education" stellt geeignete Web 2.0 Anwendungen für die Arbeit in der Erwachsenenbildung vor. - Unite-IT Netzwerk für Digitale Inklusion (08.07.15)
Das europäische Netzwerk Unite-IT für Digitale Inklusion hat zum zweiten Mal eine Broschüre mit aktuellen Zahlen und Ergebnissen veröffentlicht. - Cloud Computing - Pro oder Contra (07.10.14)
In diesem Handout werden Lösungen für die Vereins- und Verbandsarbeit für kollaboratives Arbeiten vorgestellt. Es werden verschiedene Anwendungen und die verschiedenen Rahmenbedingungen der einzelnen Angebote diskutiert. - E-Learning - Elektronisches Lernen (07.10.14)
In diesem Handout werden Tipps und Hinweise gegeben, wie moderne Medien das Lernen unterstützen helfen. - Modular training Curriculum for e-facilitators (29.09.14)
- Internet im Medienverbund älterer Menschen (29.06.04)