Projekte
Die Stiftung Digitale Chancen setzt vielfältige Projekte zu verschiedenen digitalen Themen auf nationaler und internationaler Ebene um. Hier finden Sie alle aktuell laufenden sowie bereits abgeschlossenen Projekte der Stiftung.
Digital mobil im Alter – Tablet-PCs für Seniorinnen und Senioren
„Digital mobil im Alter“ ist ein Projekt der Stiftung Digitale Chancen in Kooperation mit O₂ Telefónica. Ziel des Projektes ist es, älteren Menschen…

DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+
Das Projekt DiKomBi - Digitale Kompetenzen und Bildung für Menschen 60+ fördert den Medienkompetenzerwerb älterer Menschen in Schleswig-Holstein.…

Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt
Gegenstand des Projektes sind die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen.
Ziel ist die Befähigung von…
Aktuelles
Neues aus Projekten, zu aktuellen Veranstaltungen und mehr ...
Cybersecurity-Training: Sicher im Internet unterwegs
Am 15.10. lernen Sie, wie Sie sich vor Online-Betrug und Enkeltrick schützen.
VERSCHOBEN Dialogveranstaltung "Digital Afterlife – Digitale Unsterblichkeit? Chancen und Grenzen von KI"
Was, wenn Verstorbene plötzlich wieder antworten könnten? Wie verändert KI unser Erinnern?
QueeResilience Guidebook jetzt online verfügbar
Wie digitale Medien das Leben von LGBTQ+ Jugendlichen prägen. Mit Chancen, Risiken und praxisnahen Lösungen.
Kostenfreie Online-Veranstaltungen zur Zwei-Faktor-Authentisierung und Online-Shopping
Am 26. und 29.09. lernen Sie, wie Sie sich online sicherer bewegen.
Über die Stiftung
Die Stiftung Digitale Chancen ist eine gemeinnützige, operativ tätige Stiftung mit Sitz in Berlin. Seit 2002 erforscht sie die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung und setzt sich für den chancengleichen Zugang aller Menschen zum Internet ein.
Sprechen Sie uns an!
Sie haben Fragen oder möchten gerne mehr über die Arbeit der Stiftung erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf.