• Themen
  • Projekte
  • Termine
  • Service
  • Über uns
  • Presse
Logo: Stiftung Digitale Chancen
DE | EN
  • Themen
  • Projekte
  • Termine
  • Service
  • Über uns
  • Presse
  • Safer Internet Day spezial: Unterrichtspaket (Cyber)Mobbing (02.02.17)
    Pünktlich zum Safer Internet Day 2017 wird das neue Handbuch „Was tun bei (Cyber)Mobbing?“ erscheinen, das in Kooperation mit dem Mehr-Ebenen-Programm Konflikt-KULTUR entstanden ist.
  • Handysektor-Erklärvideo: "Was ist eigentlich Sexting?" (12.04.16)
    Handysektor.de bietet vielerlei Informationen rund um die sichere Nutzung von Handy und Smartphone an. Im Erklärvideo "Was ist eigentlich Sexting?" informieren die Macher über die Risiken der Verbreitung von intimen Fotos über das Internet und soziale Netzwerke.
  • ACT ON! Short Report Nr. 1 WhatsApp ist auf jeden Fall Pflicht (05.02.16)
    Apps, Foto- und Videoplattformen, Games, Streaming-Dienste: Jugendliche nutzen eine breite Palette an Online-Angeboten auf ihren Smartphones. Dabei sind sie sich nicht immer der damit verbundenen Risiken bewusst.
  • JIM-Studie 2015 - Jugend, Information, (Multi-) Media (30.11.15)
    Die vorliegende Studie zeigt auf, welche Medien genutzt werden und wie die Jugendlichen mit ihnen umgehen, um an die Informationen zu gelangen, die sie suchen.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • RSS
  • Twitter Twitter

Die Stiftung Digitale Chancen steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Stifter und Zustifter: AOL Deutschland - Universität Bremen - Telefónica Deutschland - Accenture - Hubert Burda Stiftung - Prof. Dr. Herbert Kubicek