Online Seminar: Vom frontalen Setting hin zu einem schülerzentrierten, kollaborativen Arbeiten im digitalen Raum,„Virtuelle“ Gruppenarbeit in Kombination mit dem aktiven Plenum einfach umgesetzt
- Veranstaltungsdatum:
- 01.12.20
Ab 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Veranstalter:
-
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe
Tel: +4972188080
lmz@lmz-bw.de - Teilnahmebeitrag:
- kostenfrei
- Webangebot:
- https://www.lmz-bw.de/statische-newsroom-seiten/sc
hule-machen-in-zeiten-des-coronavirus/online-semin
are/#/statische-newsroom-seiten/schule-machen-in-z - Anmeldung unter:
-
https://tools.lehrerfortbildung-bw.de/nextcloud/in
dex.php/apps/bbb/b/5ECYxBNkNe6aD75H
In dem Online-Seminar beschäftigen sich die Teilnehmenden zunächst mit den Grundlagen zur Durchführung einer eigenen Videokonferenz mittels der Software Big Blue Button. Es wird gezeigt, wie ein Konferenzraum in einem Moodlekurs angelegt werden kann und welche grundlegenden Funktionen dieser der Lehrkraft und der Klasse bietet. Neben des Einbettens eines Videolinks sowie einer eigenen Präsentation als auch eines PDF Dokuments, wird dieses frontale, lehrerzentrierte Setting schrittweise geöffnet und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Schüler*innen aktiv ins digitale, unterrichtliche Geschehen eingebunden werden können.
In dem Online-Seminar wird die einfache Umsetzung einer virtuellen Gruppenarbeit in Kombination mit der Methode „Aktives Plenum“ vermittelt. Richtig organisiert kann so auch im digitalen Raum eine Nähe auf Distanz mit viel Schüleraktivität ermöglicht werden.
Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Kinder und Jugendliche, Lehrkräfte, ältere Kinder (Vorpubertät), Startseite Gutes Aufwachen mit Medien
Zurück zum Veranstaltungskalender