Online Seminar: Was ist eigentlich Medienpädagogik?
- Veranstaltungsdatum:
- 28.01.21
Ab 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Veranstalter:
-
WeTeK Berlin gGmbH
Christinenstr. 18-19
10119 Berlin, Berlin
Tel: +493044383360
info@wetek.de - Teilnahmebeitrag:
- kostenfrei
- Webangebot:
- https://www.fokus-medienbildung.de/Online_Seminare
/Online_Seminare_Fruehkindliche_Bildung/420_Online
kurs_Was_ist_eigentlich_Medienpaedagogik.htm - Anmeldung unter:
-
https://www.fokus-medienbildung.de/Online_Seminare
/Online_Seminare_Fruehkindliche_Bildung/420_Online
kurs_Was_ist_eigentlich_Medienpaedagogik.htm
Medienpädagogik beschäftigt sich mit allen Fragen der pädagogischen Bedeutung von Medien. In einer Gesellschaft, in der die Nutzung digitaler Medien bereits im frühesten Kindheitsalter selbstverständlich ist, gewinnt die Medienpädagogik immer mehr an Bedeutung.
In diesem Online-Seminar wird die Mediennutzung von Kindern und ihre Wirkung beleuchtet. Dabei werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Medienbildung von Früh an gefördert und im Kontext des lebenslangen Lernens zur digitalen Mündigkeit ausgebaut werden kann.
Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmenden eine Anleitung für die Einwahl über Adobe Connect. Für die Teilnahme werden Tablet/Computer, eine stabile Internetverbindung und ein Headset benötigt.
Inhalt / Struktur:
- Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen
- Kinder- und Jugendmedienschutz
- Förderung von Medienbildung
Das Online-Seminar richtet sich an (Sozial)pädagogische Fachkräfte der frühkindlichen Bildung in Kindertagesstätten aus Berlin.
Weitere inhaltlich zusammenhängende Materialien finden Sie hier.
- Verwandte
Themenbereiche: - Kinder und Jugendliche, Vorschulkinder, Kleinkinder, Kindergartenkinder, ErzieherInnen KiTa / Hort, Startseite Gutes Aufwachen mit Medien
Zurück zum Veranstaltungskalender